Herzlich Willkommen


Seit 2005 führe ich selbständig eine Praxis im Kanton Zürich. Meine Erfahrung zeigt, dass die aktive Zusammenarbeit von Therapeut und Klient zu den nachhaltigsten Ergebnissen im Heilungsprozess führt. Die Chinesische Medizin bettet den Menschen ein zwischen Himmel und Erde, in der Gemeinschaft und in der Natur und gibt Empfehlungen zu Lebensstil und Lebenspflege. Gesundheit wird betrachtet als harmonisches Zusammenspiel des Qi von Körper, Geist und Seele, das sich ständig fliessend wandelt.
In Übereinstimmung mit diesem Weltbild unterstütze ich Sie gerne mit der Chinesischen Medizin in Ihrer Gesundheit.

Über mich

Praxis für Chinesische Medizin in Bäretswil
Dozentin für Chinesische Kinderheilmassage – xiao er tui na, HPS Luzern
MBSR-Trainerin / Stressbewältigung durch Achtsamkeit

mehr »

Curriculum vitae – wichtigste Stationen

Neben meiner Tätigkeit im Kunstgetriebe in Berlin, studierte ich Philosophie und Psychologie.
Seit 1991 Ausbildung im Gesundheitsbereich: Klassische Massage,  IAC Zürich / Fussreflexzonen- Therapie nach Ingham & Fitzgerald und TCM, Biomedica Zürich, Schule für westliche und fernöstliche Medizin / Studium der Chinesischen Medizin, Biomedica Zürich und TAO CHI – Schweizerische Fachschule für TCM / Lehrerin für MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit, cfm – Zürich

Weiterbildungen: Dr. Lan, TuiNa – vertiefende Techniken, Biomedica / Dr. K.E. Zippelius, TCM Orthopädie / Dr. A. Röbe und M.-T. Laminet , Ohrakupunktur nach dem NADA – Protokoll / Dr. Boel, Augenakupunktur 2000 / Dr. K. D. Platsch, Psychosomatik in der Chinesischen Medizin, TAO CHI / Dr. med. Florian Ploberger, I Ging und Chinesische Medizin, Heilpraktikerschule HPS - Luzern / Dr. Armin Koch, Wheel of time – Acupuncture, TAO CHI / Dr. PH.D. William Emerson, Pränatal – und Geburtstraumen, Therapie für Babies, SIRT / div. Qi Gong - Weiterbildungen bei Birgit Buschmann & Hillary Witt, Luzern und Zürich / Werner Herren, Erickson – Methode „ Die Kraft des Unbewussten nutzen“, Kurszentrum Aarau / Aktuell im Studium der Buddhistischen Geisteswissenschaften in Österreich am Tibetcenter